Wenn von chronischer Müdigkeit, Hautproblemen, Verdauungsbeschwerden oder unerklärlichen Infektionen die Rede ist, denken die wenigsten Menschen an ein uraltes Thema:Parasiten. Dabei zeigen immer mehr Erfahrungsberichte und Beobachtungen aus der Naturheilpraxis, dassverborgene parasitäre Belastungeneine unterschätzte Ursache vieler Beschwerden sein können.
Ein unsichtbares Problem – kaum beachtet in der Schulmedizin
Parasiten werden in der westlichen Medizin meist nur im Zusammenhang mit Tropenreisen oder akuten Infektionen wie Giardiasis oder Toxoplasmose betrachtet. Dochchronische, unterschwellige Belastungendurch Würmer, Protozoen, Pilze oder Einzeller bleiben oft unerkannt – nicht zuletzt, weil dieDiagnostik schwierigist. Stuhltests liefern häufig falsch-negative Ergebnisse, Blutuntersuchungen übersehen latente Infektionen, und viele Labore sind auf akute Nachweise spezialisiert. Moderne Methoden wie NLS-Systeme und Elektroakupunktur nach Voll bringen oft die nötigen Informationen.
Parasiten werden in der westlichen Medizin meist nur im Zusammenhang mit Tropenreisen oder akuten Infektionen wie Giardiasis oder Toxoplasmose betrachtet. Dochchronische, unterschwellige Belastungendurch Würmer, Protozoen, Pilze oder Einzeller bleiben oft unerkannt – nicht zuletzt, weil dieDiagnostik schwierigist. Stuhltests liefern häufig falsch-negative Ergebnisse, Blutuntersuchungen übersehen latente Infektionen, und viele Labore sind auf akute Nachweise spezialisiert. Moderne Methoden wie NLS-Systeme und Elektroakupunktur nach Voll bringen oft die nötigen Informationen.
Impulse aus der Alternativmedizin – Hulda Clark & Tamara Lebedewa
Bereits in den 1990er Jahren machteDr. Hulda Clarkmit ihrem Ansatz Furore: Sie stellte die These auf, dassParasiten (v. a. Fasciolopsis buskii)in Kombination mit Umweltgiften eine zentrale Rolle bei vielen chronischen Krankheiten spielen, sogar bei Krebs. Ihr naturheilkundliches Programm ausZapper, Kräutertinkturen (Wermut, Schwarzwalnuss, Nelke)und Leberreinigung wurde vielfach diskutiert – und dennoch von vielen Anwendern als hilfreich erlebt.
Auch die russische ForscherinTamara Lebedewastellte eine radikale These auf: Sie sieht bestimmteeinzellige Parasiten (Trichomonaden)als Mitverursacher von Krebsprozessen – eine Sichtweise, die in Russland durchaus Beachtung findet, im Westen jedoch kaum bekannt ist.
Parasiten auf emotionaler und sozialer Ebene
Interessanterweise finden sichparasitäre Muster nicht nur im Körper, sondern auch im psychischen und sozialen Bereich. In der symbolischen Deutung gelten Parasiten als Ausdruck für:
-
Energieräuber im Außen: Menschen oder Situationen, die ständig Kraft kosten, ohne dass ein Ausgleich erfolgt.
-
Emotionale Abhängigkeiten: Beziehungen, in denen man sich „ausgesaugt“ fühlt oder sich selbst über die eigenen Grenzen hinausgibt.
-
Innere Musterwie Schuld, Ohnmacht oder das Gefühl, benutzt zu werden – oft tief verankert und schwer zu erkennen.
Eine körperliche Parasitenkur kann daher nicht selten auch emotionale Prozesse anstoßen: Loslassen, Klären, Abgrenzen. Manche berichten nach der Reinigung über plötzliche Klarheit in Beziehungen oder beruflichen Situationen.Heilung geschieht ganzheitlich – auf allen Ebenen.
Naturheilkundliche Strategien – sanft, aber effektiv
Naturheilkundliche Ansätze zur Parasitenregulation setzen nicht nur auf antiparasitäre Wirkung, sondern auch auf dieStärkung der Abwehrkräfte, Entgiftung und Milieuregulation. Besonders bewährt haben sich:
-
Kräutermischungen nach Hulda Clark(Nelken, Wermut, Schwarzwalnuss)
-
Spagyrische Komplexe, z. B. mit Artemisia, Teucrium marum, Tropaeolum, Juglans
-
Ableitungsverfahren auf den Darm
-
Bitterstoffe und Enzyme, um Verdauung und Gallefluss zu fördern
-
Zeolith oder Bentonitzur Bindung von Toxinen
-
Energetische Verfahrenwie die Frequenztherapie nach Rife oder Bio-Zapper
In Kombination entfaltet sich ein ganzheitlicher Reinigungsprozess – körperlich, emotional und energetisch.
Ganzheitliche Reinigung – mehr als nur Parasitenkur
Eine antiparasitäre Kur ist mehr als die Einnahme von Kräutern – sie ist ein Prozess derBewusstwerdung, Entgiftung und inneren Klärung. Viele Menschen berichten nach einer solchen Kur über mehr Energie, geistige Klarheit und ein neues Körpergefühl.
Fazit
Das Thema Parasiten verdientmehr Aufmerksamkeit– nicht nur in Tropeninstituten, sondern auch in der ganzheitlichen Praxis. Wer chronische Beschwerden hat und trotz Diagnostik keine klare Ursache findet, sollte eine möglicheparasitäre Belastung in Betracht ziehen– auf körperlicher wie auch auf seelisch-sozialer Ebene. Sanfte, pflanzenbasierte Methoden bieten eine wertvolle Alternative zur schulmedizinischen Behandlung – und eröffnen zugleich tiefere Ebenen der Heilung.
Bleiben sie gesund, skepisch und selbstbestimmt!
Ein Beitrag der Pressestelle des "Instituts für ein fittes Leben"